Fragen-Set

Antworten auf die typischen Fragen zu TechnikRahmengeometrie und Einsatzzweck.

1. E-Bikes

Kann ich die Endmontage meines E-Bikes selbst durchführen?

Der Aufbau deines neuen E-Bikes ist mit etwas technischem Geschick auch selbst zu erledigen. Wenn du dir bei etwas unsicher bist, lasse das Rad bitte von einem Fachhändler aufbauen.

1
Welche Rahmengröße benötige ich?

Wenn du deine Rahmengröße nicht genau kennst raten wir dir zu einer Probefahrt und einer Beratung bei einem unserer Fachhändler.

1
Ich kann mein E-Bike mit Neodrives Antrieb nicht über das Display einschalten. Was kann ich tun?

Wenn das Neodrives System mehr als vier Stunden abgeschaltet ist geht das System in einen Tiefschlafmodus, um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen. Das System kann über den Drucktaster am Akku wieder eingeschaltet werden.

1
Ich habe beim Losfahren keine Tretunterstüzung, was kann ich tun?

Bitte überprüfe am Display, ob die Tretunterstützung eingeschaltet ist.

1
Mein Licht schaltet sich zeitverzögert ein, ist das normal?

Ja, es kann bis zu drei Sekunden dauern bis sich das Licht einschaltet.

1
Wie schalte ich die Rekuperation an meinem E-Bike ein?

Drücke ab einer Geschwindigkeit von 6km/h auf das Minus Zeichen an der Lenkerfernbedienung (Stufe -1 und -2).

1
Kann ich mein E-Bike auch ohne Tretunterstützung fahren?

Ja, das Fahren auf Stufe "0" ist ohne Einschränkungen möglich.

1
Muss ich beim Schaltvorgang am Pinion Getriebe etwas Besonderes beachten?

Wir verbauen an vielen unserer Räder das Pinion Getriebe, weil das System extrem robust und langlebig ist. Wenn du das Rad ohne Motorunterstützung fährst solltest du darauf achten nicht unter Last zu schalten (bei eingeschalteter Motorunterstützung ist die Last am Getriebe in den meisten Fällen relativ gering).

1
Wie kann ich den Akku laden?

Du kannst den Akku entnehmen um ihm z.B. im Haus oder in der Wohnung zu laden. Ebenso ist ein Laden im eingebauten Zustand möglich. Mit beiden Ladearten lädst du den Akku gleich schnell.

1
Wie aktiviere ich die Schiebehilfe?

Halte die Plus (+) Taste an der neoRemote gedrückt während des Schiebevorgangs.

1
Wie pflege/ lagere ich den Akku korrekt?

Bei längeren Standzeiten (z.B. im Winter) sollte der Akku kühl und frostfrei gelagert werden (Optimale Temperatur ca. 10°C). Optimal ist die Einlagerung in einem Ladezustand zwischen 30-50%. Mehr Infos findest du unter folgendem Link: Batterieleitfaden (PDF)

1
Kann ich einen größeren Akku nachrüsten?

Nein, ein größerer Akku kann aufgrund der äußeren Abmessungen nicht verwendet werden.

1
Wie hoch ist die Lebensdauer des Akkus?

Der Akku hat eine Lebensdauer von ca. 4-6 Jahren, wie andere Lithium Ionen Akkus auch. Die Pflege und das Nutzungsverhalten kann diese Angabe jedoch beeinflussen.

1
Bis zu welcher Geschwindigkeit unterstützt mich das System?

Aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen in Deutschland unterstützt Dich dein E-Bike bis zu 25km/h. 

1
Wie kann ich das Laufrad im Falle einer Panne ausbauen?

Eine genaue Beschreibung zum Ausbau des Hinterrads findest du in unserer Bedienungsanleitung.

1
Muss ich den Akku komplett leer fahren, bevor ich ihn wieder aufladen muss?

Nein, bei modernen Lithium-Ionen Akkus gibt es den früher bekannten Memory-Effekt nicht mehr. Für eine optimale Pflege und Nutzung des Systems wird trotzdem empfohlen den Akku 1-2 mal komplett leer zu fahren und vollständig aufzuladen. Dies dient jedoch ausschließlich der Kalibrierung des Batterie Management Systems. Nähere Infos zum Akku findest du im Batterieleitfaden der bmz-group: Zum Download (PDF)

1
Wie kann ich einen Akku am Ende der Lebensdauer entsorgen?

Du kannst deinen Akku über einen Fachhändler zurück geben. BMZ verfügt über einen ausgeprägten Rücknahme Service in allen EU-Mitgliedsstaaten.

1
Für mein E-Bike mit Go-Swiss-Drive-Antrieb ist ein Ersatzteil nicht mehr erhältlich. Was kann ich tun?

Bitte wende Dich an unseren Service, wir versuchen Dir weiter zu helfen.

1
Kann ich mein E-Bike mit Go SwissDrive-Motor auf die aktuellen Neodrives-Antriebe umrüsten lassen?

Nein, das ist leider nicht möglich

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular