Die „TOUR de RON 2025“: Grenzenlos unterwegs – 1.300 Kilometer am Limes entlang.

Die schöne Tradition zugunsten der Onkologie geht mittlwerweile in die vierte Runde: Der Initiator des ONKOLAUFs in Essen, Prof. Dr. Seegenschmiedt, fährt auf seinem TOUT TERRAIN Blueridge GT Expeditionsrad auch 2025 wieder von Onkologie-Praxis zu Onkologie-Praxis, um Spenden zugunsten der Krebsnachsorge zu sammeln. Diesmal führt ihn sein Fahrrad "Ronnie" am Limes entlang, die ehemalige Grenzlinie des römischen Reiches. Für jeden zurückgelegten Kilometer spenden das RON Netzwerk und der Professor wieder einen Euro. Und wir von Tout Terrain begleiten ihn auch 2025 auf seiner Tour de RON.

Image

Die ersten drei „TOUR de RON“ kreuz und quer durch Deutschland brachten 2022 bis 2024 mehr als 22.500 Euro an Spenden zugunsten der Krebsberatung. Auch wir von Tout Terrain haben die Spendensumme jedes Jahr gern ergänzt. Insgesamt saß Initiator Professor Seegenschmiedt an 42 Etappen und Tagen knapp 4.200 Kilometer bei 27.000 Höhenmetern im Sattel seines treuen Begleiters "Ronny", einem TOUT TERRAIN Blueridge XPLORE GT. Und der Spaß ließ ihn auch 2025 wieder auf Tour gehen.

Denn seine Mission bleibt wichtig: Krebstherapie und Sport sind perfekte Partner und Bewegung ist mit das Wichtigste im Leben.

Image

Die Idee dazu entstand, weil der ONKOLAUF im Grugapark in Essen aufgrund von Covid-19 2020 und 2021 ausfallen musste. Der ebenfalls von Professor Dr. Seegenschmiedt initiierte ONKOLAUF hatte von 2001 bis 2019 mehr als 300.000 Euro erlaufen, zählt man die von den Läufern zurückgelegten Kilometer und die Sponsorenbeiträge zusammen. Aus rund 120 Läuferinnen und Läufern beim Start 2001 wurden 2019 mehr als 2.500 jeder Altersgruppe und jeden Fitnesslevels. Seit 2022 findet auch der ONKOLAUF wieder statt. Am 07.09.2025 wird Professor Dr. Seegenschmiedt dort mit der Tour de RON einen Zwischenstopp machen.


Das gesamte Team von Tout Terrain drückt Professor Dr., Seegenschmiedt die Daumen und wünscht ein gelungenes Radabenteuer für den guten Zweck auf dem Tout Terrain Rad "Ronnie", einem Blueridge GT Expeditionsrad.

Die einzelnen Etappen der TOUR de RON 2025 im Detail:

Image

Etappe 1 führte am 24. August 2025 von Passau nach Regensburg. Die Etappe war insgesamt 137 km lang und eher was für Ausdauerathleten mit guter Kondition. Empfangen wurde Prof. Dr. Seegenschmiedt, der von seinem Sohn Johannes auf der Tour begleitet wird, von keinem geringeren als dem Bayrischen Staatsminister Joachim Herrmann.

Etappe 2 führte am 25. August 2025 von Regensburg nach Denkendorf. Auf insgesamt 64 Kilometern müssen die zwei Protagonisten auch über 500 Höhenmeter überwinden bevor sie das Ziel – nebenbei auch Sitz unseres Partners Pinion – erreichten.

Etappe 3 verlief am 26. August 2025 von Kipfenberg nach Gunzenhausen. Durch den Naturpark Altmühltal ging es über Weißenburg knapp 80 Kilometer und 800 Höhenmeter zum Altmühlsee, dem Ziel der dritten Etappe.

Etappe 4: Am 27. August 2025 geht es von Gunzenhausen nach Aalen. Insgesamt 111 Kilometer und knapp 900 Höhenmeter müssen bis nach Aalen zurückgelegt werden, der Stadt in der die erste Strahlentherapiepraxis des RON-Netzwerks im Jahr 2008 von Dr. Sandra Röddiger and Dr. Ralf Kurek eröffnet wurde.



Wir stellen vor: "Ronnie", das Bike des Professors, ist ein Tout Terrain BLUERIDGE XPLORE GT

Das Expeditionsrad BLUERIDGE XPLORE GT ist ein toller Partner für das Fahren auf Asphalt und sorgt für komfortable Stunden im Sattel. Das Getriebe von Pinion ist wartungsarm und der ölfreie Riemenantrieb von Gates Carbon Drive ist schön pflegeleicht und sorgt für Laufruhe. Dazu kommt: mit seiner Farbe, dem schlichten Design und dem Getriebe ist es ein guter Start für ein Gespräch auf der Tour. Auf seinen bisherigen Touren de RON 2022 und 2023 stellten MitfahrerInnen und Zaungäste gern Fragen zu seinem nahezu unverwüstlichen, fahrbaren Untersatz.

Image

Wir danken dem Professor für seine neue Tour und all denjenigen, die ihn live begleitet haben, unterstützt haben oder einfach für seine gute Sache spenden. Wir freuen uns schon, die Spendensumme der Tour de RON und des ONKOLAUFS aufzurunden.

Hier noch das Spendenkonto der Onkolauf e.V. für alle, die nicht live dabei sein konnten:


IBAN: DE68 3602 0030 0003 8018 96

BIC: NBAGDE3EXXX

VERWENDUNGSZWECK: TOUR DE RON 2024


Image