Das Tanami kombiniert den Komfort und die Widerstandsfähigkeit unseres Thermocrom-Stahlrahmens mit den Abrollfähigkeiten eines 29-Zoll-Laufradsatzes. Es ist so konstruiert, dass es sich auf verschiedensten Geländetypen souverän bewegt – von glatten Straßen bis zu anspruchsvollsten Schotterpisten. Das Tanami, Teil unserer Expeditionsserie, ist mit unseren Core Features ausgestattet, die es dir ermöglichen, auch abgelegene Orte zu erreichen: der integrierte Gepäckträger aus Edelstahl bietet klapperfreien Platz für dein Gepäck, während eine Auswahl an Antriebstypen, Komponenten und Farben dir die Möglichkeit gibt, das Tanami ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
28“-Laufräder bieten eine ausgewogene Mischung aus Komfort, Leichtigkeit und Geschwindigkeit – perfekt für Trekkingräder. Sie sind im Vergleich zu 29" etwas agiler, beschleunigen schneller und eignen sich gut für gemischte Strecken und den Alltag.
29“-Laufräder sind im Prinzip 28“-Räder mit breiten Reifen und glänzen mit hohem Fahrkomfort und guter Traktion, vor allem im Gelände oder auf langen Touren – allerdings mit etwas weniger Agilität. Sie rollen besonders gut über Unebenheiten und sind daher ideal für grobes Terrain. Durch das größere Volumen der Reifen bei 29" kann mit geringerem Luftdruck gefahren werden, was den Fahrkomfort zusätzlich erhöht.
Die Wahl der richtigen Laufradgröße hängt im Wesentlichen vom Einsatzzweck, den persönlichen Präferenzen hinsichtlich der Fahreigenschaften sowie der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ab.
Der an vier Punkten am Rahmen verschraubter E-Expedition Rack aus CrMo 4130 Stahl ist sehr robust und wird für optimalen Schutz vor Korrosion in unserer hauseigenen Pulveranlage 2-schichtig lackiert. Das optionale, modulare EX-Rail System hat sich bereits an unserem rahmenintegrierten Expedition Rack II bewährt und bietet drei Konfigurationen:
Bleib schnell und leicht, indem du den E-Expedition Rack allein verwendest. Montiere die EX-Rails aus Edelstahl für mehr Stabilität und geringeren Verschleiß. Dadurch wird die Ladung nach unten und weiter nach hinten verschoben, um die Fersenfreiheit zu erhöhen und den Schwerpunkt zu senken Befestige das optionale Quick-Lock3 Montage Kit und genieße die Vorteile von Ortliebs schnellstem und einfachstem Taschenbefestigung-System.
Das 3in1 Ausfallende ermöglicht maximale Antriebsflexibilität: Ketten- oder Nabenschaltung lassen sich einfach umrüsten. Dank der modularen Sandwich-Bauweise kann auch von Ketten- auf Riemenantrieb gewechselt werden. Alles ist unsichtbar und ästhetisch integriert, ohne Kompromisse beim Design. Ideal für vielseitige Anpassungen an deinem Fahrrad.
Der Riemenantrieb ist wartungsarm, da er kein Öl benötigt und weniger anfällig für Schmutz ist. Zudem läuft er leiser und sauberer. Die Kompatibilität des Riemens mit dem passenden Rahmen und Nabenschaltung oder Getriebe macht ihn kostspieliger in der Anschaffung und schwieriger zu reparieren oder zu ersetzen.
Der Kettenantrieb punktet mit Effizienz und universeller Einsetzbarkeit. Er ermöglicht präzise Kraftübertragung, ist kompatibel mit allen Kettenschaltungen, die viele Gänge bieten. Allerdings benötigt er regelmäßige Wartung und ist anfällig für Verschleiß und Schmutz. Auch Lärm und die potenzielle Verschmutzung der Kleidung sind Minuspunkte.
Fazit: Der Kettenantrieb eignet sich für Vielseitigkeit und Performance, der Riemenantrieb für Wartungsarmut und Alltagstauglichkeit. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und Einsatzzweck ab.
Die Tanami-Road, im Herzen Australiens gelegen, erstreckt sich über beeindruckende 1.000 Kilometer. Sie durchquert die abgelegene Tanami-Wüste, die sich durch ihre endlose, rote Sanddünenlandschaft und faszinierende Flora und Fauna auszeichnet. Die glühende Hitze und die einsame Stille verleihen der Landschaft eine mystische Atmosphäre, die Entdecker auf der Suche nach unberührter Natur und der Magie des Outbacks anzieht und zugleich sehr große Herausforderungen an Mensch und Equipment stellt.